Was bietet der Verein?
Vereinsmitglieder und deren Kinder ab 12 Jahren erhalten Zugang zu einer „Alarm-App“. Damit sind über das Smatphone Alarmierungen bei Überfall, Einbruch oder verdächtigen Beobachtungen möglich. Standorte werden übermittelt. Andere Vereinsmitglieder sind sofort alarmiert und können helfen.
In den täglichen und nächtlichen Sicherheitsfahrten und -gängen werden Vereinsmitglieder einbezogen. Sind diese beispielsweise im Urlaub, können andere Vereinsmitglieder nachschauen, ob alles in Ordnung ist. Art und Umfang so einer Kontrolle werden natürlich vorab verabredet.
Vereinsmitglieder profitieren von vergünstigten Zugängen zu hochwertiger Alarm- und Sicherheitstechnik nebst Einbau. Beispielsweise können einbruchhemmende Fenster der Widerstandsklasse RC 3 zu Großhandelskonditionen erworben werden.
Der Verein ist bereits Kooperationen mit Handelspartnern eingegangen und wird sich um weitere bemühen. Ganz bestimmte Angebote sind manchmal nämlich nur dann möglich, wenn sich mehrere zusammentun, um diese nachzufragen. Dafür ist BuSi die ideale Plattform.
BuSi kann auch eine Plattform sein, wenn Ihnen besondere Gefährdungen am Herzen liegen. Sie sorgen sich, weil Sie zum Beispiel im örtlichen Straßen- oder Schülerverkehr besondere Gefahren erkennen. Sie möchten dagegen etwas tun, zum Beispiel Ämter und Politiker darauf aufmerksam machen. BuSi kann Sie dabei unterstützen.
Das sind einige Beispiele. BuSi wurde Ende Oktober 2015 gegründet. Wir haben noch viel vor und haben viele Ideen. Diese Liste wird deshalb wachsen. Eines darf vorab verraten werden: Das Gesellige im Vereinsleben wird nicht zu kurz kommen.